1. Wie funktioniert eine Infrarotheizung?
Infrarotheizungen nutzen Strahlungswärme, ähnlich wie Sonnenwärme. Sobald Sie das Panel einschalten, spüren Sie die Wärme fast sofort. Da das System Oberflächen und nicht die Luft erwärmt, hält die Wärme länger an – auch nach dem Ausschalten des Panels. Das bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten.
Wer sich für die technische Funktionsweise interessiert, findet weitere Informationen auf unserer zu Infrarotpaneelen .
2. Wie hoch ist der durchschnittliche Verbrauch?
Der Verbrauch hängt von der Leistung des Panels und der Nutzungsdauer ab. Ein 1000W Infrarot-Panel verbraucht bei voller Auslastung 1 kWh pro Stunde. Bei einer täglichen Nutzung von 3 Stunden entstehen Ihnen bei einem Strompreis von 0,30 € pro kWh Kosten von ca. 0,90 € pro Tag. Durch den Direktbetrieb läuft das Panel jedoch selten dauerhaft mit 100 % Auslastung, sondern meist nur 50 bis 70 % der Zeit.
Im Durchschnitt belaufen sich die tatsächlichen Kosten für ein Wohn- oder Schlafzimmer auf 0,45 bis 0,60 Euro pro Tag.
3. Einsparungen durch gezieltes Heizen
Infrarotheizungen heizen nur den Raum, den Sie gerade nutzen. Das macht sie besonders effizient für Wohnungen, in denen nicht alle Räume kontinuierlich beheizt werden müssen. So können Sie beispielsweise das Badezimmer nur dann heizen, wenn Sie es benutzen, oder das Schlafzimmer kurz vor dem Schlafengehen. Dieses „Zonenheizprinzip“ kann den Gesamtenergieverbrauch im Vergleich zur Zentralheizung um 20 bis 30 % senken.
Kombinieren Sie Infrarotpaneele mit einem intelligenten Thermostat oder Bewegungsmelder für maximale Effizienz. So schaltet sich die Heizung automatisch ab, wenn niemand anwesend ist.
4. Vergleich mit herkömmlichen Systemen
Ein herkömmlicher Heizkörper erwärmt die Luft, die aufsteigt und anschließend wieder abkühlt. Dies führt zu Energieverlusten und Temperaturschwankungen. Eine Infrarotheizung wirkt direkter und gleichmäßiger. Zudem ist keine Wartung nötig, es gibt weder Pumpe noch Ventilator und keine Ausfallzeiten. Bei Nutzung von Ökostrom ist das System zudem komplett CO₂-neutral.
Viele Kunden kombinieren Infrarot mit Solarmodulen, einer nachhaltigen und vollelektrischen Lösung, die den Energieverbrauch weiter minimiert.
5. Beratung von Warmteshop
Warmteshop liefert seit 2006 die energieeffizientesten Infrarotpaneele in den Benelux-Ländern. Mit über 5.000 Paneelen auf Lager und drei Lagern in den Niederlanden, Belgien und Deutschland bieten wir schnelle Lieferung und kompetente Beratung. Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Berechnung der optimalen Leistung, abgestimmt auf Ihre Isolierung, Ihren Platz und Ihr Verbrauchsverhalten.
Besuchen Sie einen unserer über 30 Ausstellungsräume in Antwerpen, Gent, Hasselt, Kortrijk, Brüssel, Turnhout oder Culemborg und überzeugen Sie sich selbst von der Effizienz und dem Komfort einer Infrarotheizung. Warmteshop ist Trustprofile – Ihre Garantie für Zuverlässigkeit, Qualität und Kundenzufriedenheit.
Weiterlesen: Infrarotheizung vergleichen · Bestes Infrarotpanel 2025 · Infrarotheizung oder Wärmepumpe · 1000 W Panele · Panele mit Thermostat
