Infrarot-Standpaneel – direkte Wärme dorthin, wo Sie sie brauchen
Ein Infrarot-Standpaneel bietet maximale Flexibilität: Platzieren Sie es einfach dort, wo Sie zusätzliche Wärme benötigen, ohne dass eine Wand- oder Deckenmontage erforderlich ist. Diese Paneele sind leicht, sofort einsatzbereit und ideal für alle, die Komfort mit Mobilität verbinden möchten. Ob Wohnzimmer, Büro oder Gartenhaus – ein Standpaneel sorgt für sofortige, spürbare Strahlungswärme, genau dort, wo Sie sitzen oder arbeiten.
Wie funktioniert ein stehendes Infrarotpanel?
Wie alle Infrarotheizungen erwärmt das Standmodell die Oberflächen im Raum, nicht die Luft. So entsteht eine angenehme Wärme ohne Zugluft, Lärm und Staub. Der große Vorteil eines Standmodells ist die einfache Positionierung: heute neben dem Sofa, morgen am Schreibtisch oder im Schlafzimmer. Praxiserfahrungen zeigen, dass Anwender besonders das sofortige Wärmegefühl innerhalb weniger Minuten nach dem Einschalten schätzen.
Unsere Standpanele verfügen über stabile Fußstützen und sind oft mit einem integrierten Thermostat bzw. Temperaturregler ausgestattet. Einige Modelle verfügen sogar über einen Kippschutz für zusätzliche Sicherheit im privaten oder gewerblichen Einsatz.
Anwendung & Nutzen in der Praxis
Ein Infrarot-Standheizpaneel eignet sich ideal für eine vorübergehende oder ergänzende Heizung. Nutzen Sie es als Schreibtischheizung im Homeoffice, als zusätzliche Wärmequelle im Wohnzimmer oder als schnelle Lösung für unerwartet kalte Räume. Dank der kurzen Aufwärmzeit ist der Energieverbrauch geringer als bei einer Konvektionsheizung, da Sie nur dort heizen, wo und wann es nötig ist.
Unternehmen setzen auch häufig Standpaneele in Wartezimmern, Geschäften oder temporären Büros ein. Die Geräte sind wartungsfrei und völlig geräuschlos, sodass sie keine Ablenkung verursachen. Sie bevorzugen eine Festinstallation? Dann kommen Infrarot-Wandpaneele oder Infrarot-Deckenpaneele als feste Montagemöglichkeiten infrage.
Tipps zur Stromversorgung und Nutzung
Die benötigte Leistung eines Standpanels hängt von der gewünschten Wärmezone ab. Für eine lokale Beheizung in einem Abstand von 1 bis 2 Metern reicht ein Kompaktpanel mit 300–500 Watt, für größere Räume reichen 700–1000 Watt. Achten Sie darauf, dass die Vorderseite des Panels frei bleibt, damit die Strahlung ungehindert austreten kann. Stellen Sie das Panel niemals neben Möbel oder Vorhänge.
Kombinieren Sie es mit einem Infrarot-Panel mit Thermostat für eine präzise Temperaturregelung oder verbinden Sie es mit einem Smart Plug, um es per App einzuschalten. So genießen Sie maximale Kontrolle und effiziente Energienutzung.
Warum Warmteshop
Warmteshop ist seit 2006 der führende Spezialist für Infrarotheizungen. Was in einem 200 m² großen Lager begann, hat sich zum größten Lieferanten in den Benelux-Ländern mit über 5.000 Paneelen auf Lager . Von drei Lagern in den Niederlanden, Belgien und Deutschland aus liefern wir schnell und mit persönlicher Beratung.
Unsere Experten beraten Sie täglich zur richtigen Kapazität, optimalen Positionierung und effizientesten Nutzung von Standpaneelen. Sie können die verschiedenen Modelle in einem unserer über 30 Ausstellungsräume in Antwerpen, Gent, Hasselt, Kortrijk, Brüssel, Turnhout und Culemborg selbst testen und vergleichen.
Warmteshop ist offiziell von Trustprofile , das für Zuverlässigkeit, Service und Kundenzufriedenheit steht. So können Sie sicher sein, dass Sie sich für Qualität mit Garantie entscheiden.
Weiterlesen: Infrarotpaneele · Decke · Wand · Schreibtisch · mit Beleuchtung · mit Thermostat